@inbook{10.2307/j.ctt5hh7nv.20, ISBN = {9781849283311}, URL = {http://www.jstor.org/stable/j.ctt5hh7nv.20}, abstract = {Die Control-Prozesse schaffen die notwendigen Bedingungen für einen stabilen und sicheren IT-Betrieb durch eine ordnungsgemäße Verwaltung der IT-Inventarisierung und geordnete Changes in der IT. Change- und Configuration-Management sind die beiden wichtigsten Prozesse im gesamten Prozessmodell.Diese beiden Prozesse ermöglichen einem Service-Provider, die Service- und Infrastruktur-Komponenten sowie aktuelle und zuverlässige Informationen zu verwalten. Genaue Informationen sind eine Voraussetzung für die Entscheidungsfindung im Change-Management-Prozess, ebenso wie für alle anderen Prozesse der Service-Organisation.Das Ziel des Configuration-Managements ist es, die Komponenten der Services und der Infrastruktur zu definieren und genaue Informationen darüber zu verwalten.Der Configuration-Management-Prozess muss folgendes sicherstellen:Es muss einen integrierten}, bookauthor = {MICHAEL KUNAS}, booktitle = {Implementierung von Service-Qualita basierend auf ISO/IEC 20000: Ein Management-Leitfaden}, pages = {86--99}, publisher = {IT Governance Publishing}, title = {CONTROL-PROZESSE}, year = {2012} }